§ 1 Geltungsbereich?
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Tiefenrausch GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt die Tiefenrausch GmbH nicht an, es sei denn, die Tiefenrausch GmbH hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss?
(1) Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden.
(2) Bei Internet-Bestellungen verpflichtet sich die Tiefenrausch GmbH, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen der Website anzunehmen. Bei Schreib-, Druck- oder Rechenfehlern ist die Tiefenrausch GmbH zum Rücktritt berechtigt. Falls der Lieferant der Tiefenrausch GmbH trotz vertraglicher Verpflichtung die Tiefenrausch GmbH nicht mit der bestellten Ware beliefert, ist die Tiefenrausch GmbH ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet.?
(3) Die Tiefenrausch GmbH bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auch unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden.
§ 3 Widerrufsbelehrung
(1) Der Besteller kann seinerseits die Vertragserklärung innerhalb von vier Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt eine rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Tiefenrausch GmbH, Stresemannstr. 48, 10963 Berlin (ab 1.4.2019 an Bundesallee 194 b, 10717 Berlin), info@tiefenrausch.eu, Fax: 030/ 26 55 16 26.
(2) Sofern der Bestellwert mehr als 100,00€ beträgt, erstattet die Tiefenrausch GmbH die Kosten der Rücksendung.
(3) Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tiefenrausch GmbH eine durch die Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung einbehalten kann.
(4) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, Videokassetten, DVDs) oder Software, die vom Besteller entsiegelt worden ist, ferner nicht bei Leistungen, die online (z.B. Software zum Download) übermittelt worden ist.
§ 4 Überlassene Unterlagen
An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z.B. Kalkulation, Zeichnung etc. behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind uns die Unterlagen unverzüglich zurückzusenden.
§ 5 Preise und Zahlungen?
(1) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das umseitig genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(2) Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis sofort bei Rechnungsstellung bzw. per Vorkasse zahlbar. Verzugszinsen werden in Höhe von 5% über dem von der EZB festgelegten Basiszinssatz p. a. berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Für den Fall, dass wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, hat der Besteller die Möglichkeit, uns nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.
§ 6 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, entscheidungsreif oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 7 Lieferung?
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.?
(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
(3) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns hierdurch entstandenen Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Dem Besteller bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe überhaupt nicht oder zumindest niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.
(4) Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir folgende Pauschalen: ?Brief: 4,50€?Versichertes Paket (bis 500,-€) bis 10 kg: 8,80€?Versichertes Paket (bis 500,-€) bis 20kg: 12,80€?Zusatz-Versandversicherung bis 2.500€: zzgl. 4,50€ ?Zusatz-Versandversicherung bis 25.000€: zzgl. 17,85€
§ 8 Vermietung?
(1) Für die Vermietung von Artikeln ist immer die gültige Form der Mietpreisliste ausschlaggebend zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. Reservierung.?
(2) Der Weiterverleih /-vermietung an Dritte ist untersagt.
(3) Haftungsausschluss bei nicht fachgerechter Nutzung des Mietartikels.?
(4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände vor jedem Gebrauch einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen. Nicht von uns zu verantwortende Gerätedefekte, die z. B. durch Umbau oder Manipulation durch den Mieter entstehen, unterliegen dem Haftungsausschluss.
(5) Der Mieter verpflichtet sich zum Kauf des Tauchanzuges, wenn dieser durch Urin verunreinigt wurde.?
(6) Das Mietequipment ist gereinigt und trocken abzugeben.?
(7) Tauchgeräte, die bei Rückgabe weniger als 20 bar Restdruck aufweisen, müssen geöffnet und kontrolliert, eventuell getrocknet und gereinigt werden. Die Kosten werden vom Mieter im Vorfeld anerkannt und betragen 39,-€.?
(8) Der Mieter haftet in vollem Umfang (Neupreis) bei Verlust oder Beschädigung. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietartikel in vollem Umfang gegen Verlust, Diebstahl oder Beschädigung zu versichern.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl, Feuer und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Die Be- und Verarbeitung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
§ 10 Gewährleistung und Mängelrüge?
(1) Offensichtliche Mängel sind vom Käufer innerhalb von 4 Wochen ab Lieferung des Vertragsgegenstandes schriftlich uns gegenüber zu rügen.
(2) Der Besteller hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Besteller bleibt. Während der Nacherfüllung sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag durch den Besteller ausgeschlossen. Eine Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, kann der Besteller nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.
(3) Schadenersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen wegen des Mangels kann der Besteller erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder wir die Nacherfüllung verweigert haben. Das Recht des Bestellers zur Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatzansprüchen zu den nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt.?
(4) Wir haften unbeschadet vorstehender Regelungen und der nachfolgenden Haftungsbeschränkung uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit wir bezüglich der Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/ oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben haben, haften wir auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haften wir allerdings nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie erfasst ist.
(5) Wir haften auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir im Übrigen nicht. Die im Satz 1 -4 enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen betroffen ist.?
(6) Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.?(7) Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre für neue Artikel, gerechnet ab dem Gefahrübergang. Diese Frist gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.
§ 11 Datenschutz ?
(1) Der Besteller ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen, die Anmeldung zum E-Mail-Benachrichtigungsdienst erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Tiefenrausch GmbH ausführlich unterrichtet worden. Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
(2) Die Tiefenrausch GmbH stellt die personenbezogenen Daten des Bestellers nicht Dritten außerhalb der Tiefenrausch GmbH zur Nutzung zur Verfügung. Um Ihnen auch in Zukunft das bestmögliche Einkaufserlebnis und sinnvolle Zusatzdienste anbieten zu können, schließen wir allerdings nicht aus, dass wir die Kundendatenbank von der Tiefenrausch GmbH durch Dritte anonym analysieren und verbessern lassen. Dies geschieht jedoch selbstverständlich unter strenger Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten. Es ist auch möglich, dass wir Statistiken über unsere Kunden, unseren Umsatz, Kundenverhalten und darauf bezogene Site-Informationen vertrauenswürdigen Dritten bereitstellen. Diese werden jedoch so weit zusammengefasst sein, dass einzelne Personen nicht mehr identifizierbar sind.?
(3) Bei der Tiefenrausch GmbH steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle, und ein Teil unserer Aufgabe ist es, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen über Sie, um Bestellungen auszuführen und Ihnen einen bequemeren Einkauf der Tiefenrausch GmbH zu ermöglichen. Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, müssen wir nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Versandadresse, Ihrer Bankleitzahl und Ihrer Kontonummer fragen bzw. nach Ihrer Kreditkartennummer und dem Ablaufdatum der Kreditkarte. Nur so können wir Ihren Auftrag bearbeiten und ausführen. Beteiligen Sie sich an einem Wettbewerb oder einer anderen Sonderaktion, benötigen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie gegebenenfalls benachrichtigen zu können. Sofern die Daten zentral zum Zwecke der Verbesserung des Kundenservices oder aus technischen Gründen innerhalb der Tiefenrausch GmbH verarbeitet werden, werden wir durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass die datenschutzrechtlichen Belange unserer Kunden in vollem Umfang berücksichtigt werden.?
(4) Was sind "Cookies"? Cookies sind kleine Informationen, die die Benutzung unseres Online-Angebots erleichtern. Sie werden von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Natürlich können Sie auch ohne diese Cookies bei der Tiefenrausch GmbH einkaufen. Unsere Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen, so dass Ihre Privatsphäre geschützt ist. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers jedoch ändern, um dies zu vermeiden.?
(5) Wenn wir uns entschließen, unsere Richtlinien über Privatsphäre und Datenschutz zu ändern, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. So können Sie sich jederzeit darüber informieren.
§ 12 Copyright?
(1) Alle Bilder und Texte auf der Tiefenrausch-Website unterliegen den urheberschutzrechtlichen Bestimmungen. Jede nicht autorisierte Vervielfältigung wird strafrechtlich verfolgt.
(2) Bei Zusendung von Bild- und Filmmaterial, digital und analog, auch in elektronischer Form, z.B. im Rahmen eines Fotowettbewerbes oder zur Bildbegutachtung, versichert der Sender, im Vollbesitz der Rechte an Bild und Ton zu sein und uns diese zur uneingeschränkten Nutzung zu überlassen.
§ 13 Tauchkurse und Tauchgänge?
(1) Die Tiefenrausch GmbH, vertreten durch den ausgebildeten Tauchlehrer, verpflichtet sich, die Tauchschüler in der Theorie und in der Praxis so auszubilden, dass es den jeweiligen Richtlinien und Standards des zuständigen Verbandes entspricht. Bei Prescriptivteaching-Kursen (Selbststudium der Theorie) müssen die gestellten Aufgaben vor Kursbeginn vom Tauchschüler gelöst sein.
(2) Sollte ein vereinbarter Kurstermin von der Tiefenrausch GmbH nicht eingehalten werden können, so wird der Kursteilnehmer rechtzeitig informiert.
(3) Vom Tauchschüler nicht angetretene Kurse verfallen nach 12 Monaten.
(4) Der Tauchschüler verpflichtet sich:?- Allen Anweisungen des Tauchlehrers oder seiner Vertretung unbedingt Folge zu leisten.?- Spätestens bei Kursbeginn ein ärztliches Attest vorzulegen, dass die Tauchtauglichkeit bestätigt.?- Die Theorie gelernt zu haben.?- Auf eigene gesundheitliche Verantwortung zu tauchen. Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen führt auf Kosten des Schülers zum Ausschluss.?- Die vereinbarte Kursgebühr ist spätestens zum Kursbeginn zu entrichten.?- Die Gebühr für Ausbildungsmaterial, das eigens für den Kurs beschafft wurde, bei Erhalt zu entrichten.?- Vereinbarte Kurstermine in Theorie und Praxis einzuhalten. Bei nicht rechtzeitiger Absage oder Fernbleiben ohne Vorlage eines ärztlichen Attests werden die entstandenen Kursgebühren dem Tauchschüler extra berechnet. Die Absage ist bis 72 Stunden vor Kursbeginn zu melden, sonst muss eine Stornogebühr berechnet werden. Theorieeinheit: 35,-€, Pooleinheit: 40,-€, Freiwassereinheit: 69,-€.?- Beim Ein- und Ausladen der Ausrüstung zu helfen. Die Leihausrüstung ist nach dem Tauchen unaufgefordert gründlich zu säubern und gemäß den Ausbildungsstandards richtig zu versorgen. Falls während der Ausbildung die Leihausrüstung beschädigt werden sollte, hat der Tauchschüler dies dem Tauchlehrer unverzüglich mitzuteilen. Gibt der Tauchschüler die Leihausrüstung unvollständig zurück, haftet er persönlich für den Schaden.?- Verlorene, mutwillig oder grob fahrlässig zerstörte Ausrüstung zu ersetzen.
(5) Die Tiefenrausch GmbH bzw. der Tauchlehrer behält sich vor, bei Missachtung der o. g. Punkte, den Kursteilnehmer ohne Rückerstattung der Kursgebühr vom Kurs auszuschließen.?
(6) Die Einschreibegebühr beträgt 100,00€. 20% des Kurspreises werden bei Stornierung nicht erstattet.
(7) Die Tiefenrausch GmbH behält sich bei Abbruch des Kurses durch den Kursteilnehmer die Erstattung der Kursgebühr vor.
(8) Die von der Tiefenrausch GmbH organisierten Tauchgänge / Kurse sind Nullzeittauchgänge mit einer maximalen Tiefe von 30 Metern. (Ausgenommen sind Spezialkurse)
(9) Entstehende Tauchgebühren bzw. Parkgebühren, sonstige andere Kosten, sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. An- und Abfahrten sind selbst zu organisieren. Sie obliegen weder den Pflichten der Tiefenrausch GmbH noch wird dafür eine Haftung übernommen.
(10) Bei Tauchgängen oder Veranstaltungen von und mit der Tiefenrausch GmbH gelten die Teilnahmebedingungen, die Tiefenrausch-Rules, sowie die Standards des jeweiligen Verbandes. Diese Bedingungen werden dem Taucher bei Anmeldung ausgehändigt und müssen durch Unterschrift zur Kenntnis genommen werden.
§ 14 Reisen?
Bei Reisen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Reiseveranstalter.
§ 15 Sonstiges?
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist Berlin.?
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.